VTR Verlag für Theologie & Religionswissenschaften
Art.-Nr.:
860.800.101
ISBN:
3-9577610-1-8
ISBN-13 / EAN:
978-3-9577610-1-9
Einband:
Paperback
Zusatzinformationen:
Festschrift für Bernd Brandl zum 65. Geburtstag - Jahrbuch 2018
Seiten / Format:
228 S.
, 14,8x21,0 cm
Gewicht:
344 g
Preisbindung:
ja
Erscheinungsdatum:
1. Auflage, 29.01.2020
Preis:
20,00 EUR (D)20,00 EUR (A)25,00 CHF (CH)
Lieferfähigkeit:
Lieferbar
Klaus W. Müller
Anstelle eines Vorworts: Würdigung des Dienstes von Prof. Dr. Bernd Brandl
Elmar Spohn
Einleitung
Beiträge der Jahrestagung von missiotop 2018 zum Thema "Interkulturelle Theologie versus Missiologie"
Friedemann Walldorf
Ersetzt Interkulturelle Theologie die Missionswissenschaft? Analyse neuerer Verhältnisbestimmungen und Vorschlag einer komplementären Sicht
Jürgen Schuster
Interkulturelle Theologie als missiologia viatorum
Heinrich Balz
Missionstheologie und Interkulturelle Theologie
Missionsgeschichtliche Beiträge:
Klaus Wetzel
Missionarische Spiritualität als Schlüssel für das Missionsengagement
Hans Ulrich Reifler
Fredrik Franson (1852-1908): Förderer und Freund der Erweckungsbewegung und Mission im 19. Jahrhundert
Klaus Fiedler
Einheit schadet der Mission. Ein Plädoyer für christliche Vielfalt in Malawi und vielleicht auch anderswo
Klaus Schäfer
Missionsgeschichte und Missionare in Stephan Thomes Roman "Gott der Barbaren"
Ulrike Treusch
"Welch eine Wendung!" - CVJM-Sekretärschüler und der Nationalsozialismus (1932-1934)
Frank Hinkelmann
Die Österreichische Missionsgemeinschaft: Das erste österreichische, evangelische Missionswerk
Elmar Spohn
Der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Autobiographie des Missionsdirektors Wilhelm Nitsch
Wolfgang Reinhardt
Die Ostafrikanische Erweckungsbewegung und ihr Einfluss auf die Gesellschaft Ostafrikas, insbesondere auf Ruanda
Interdisziplinäre Beiträge:
Jürgen Schuster
"Multikulti ist gescheitert!" Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu unserem Umgang mit Fremden
Volker Gäckle
Falsch verstanden? Paulus, Luther und die "New Perspective on Paul"
Andreas Käser
Ochs und Esel in der Krippe. Ein Beispiel für kreativ-produktive Bibelauslegung und Christusverkündigung
Robert Badenberg, Friedemann Knödler, Markus Dubach Hudson Taylor: damals und heute
Art.-Nr.: 860.800.079
VTR Verlag für Theologie & Religionswissenschaften
Paperback
12,00 EUR
Besorgungstitel, liefern wir in Kürze nach (MNR 91)
Wir nutzen Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern und um Ihnen Inhalte und Angebote vorzustellen, die Ihren Interessen entsprechen. Indem Sie händler.scm-verlagsgruppe.de nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookies.